Mo-Fr:
Mo-Do:
07.30 - 12.00 Uhr
12.45 - 16.30 Uhr

 

Viele Metalle

Lieferung nach Maß

Metall Disch
1.12.2022

Weihnachtsferien

Vom 22.12.2022-01.01.2023 haben wir wegen Inventur und Weihnachtsferien geschlossen.
Unsere Vertriebsabteilung erreichen Sie bis einschließlich 23.12.2022 unter info@metall-disch.de.

Ab dem 02.01.2023 stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung

20.10.2021

Neue Geschäftszeiten

Bitte beachten Sie unsere neue Geschäftszeiten:

Montag - Freitags 07:30 - 12:00 Uhr
Montag - Donnerstag 12:45 - 16:30 Uhr
Freitagnachmittags geschlossen!


REACH

Gemäß Artikel 33 der REACH-Verordnung informieren wir Sie darüber, dass in den folgenden Halbzeugen der Stoff "Blei" / CAS-Nummer 7439-92-1 enthalten ist:

Werkstoffe => Konzentration in der Legierung:
 
Walzblei und Bleibarren = 95,00 - 100,00 %
AW2007 / AlCuMgPb = 0,80 - 1,50 %     
AW2011 / AlCuBiPb = 0,20 - 0,40 %
AW6012 / AlMgSiPb = 0,40 - 2,00 %
AW6026 / AlMgSiBi = max. 0,40 %
AW6262A / AlMg1SiPb = 0,20 - 0,40 %
CW608N / CuZn38Pb2 = 0,70 - 2,50 %
CW614N / CuZn39Pb3 = 2,50 - 3,50 %
CW612N / CuZn39Pb2 = 1,60 - 2,50 %
CW617N / CuZn40Pb2 = 1,60 - 2,50 %
CW713R / CuZn40Al2 = 0,20 - 0,80 %
CW102C / CuBe2Pb = 0,20 - 0,60 %
CC493K / CuSn7ZnPb = 5,00 - 8,00 %
CC482K / CuSn12Pb = 0,7 - 2,50 %
CC483K / CuSn12 = bis 0,7 %
CC496K / CuPb15Sn = 13,00 - 17,00 %
CW400J / CuNi7Zn39Pb3Mn2 = 2,30 - 3,30 %
11SMnPb30 / 1.0718 = 0,15 - 0,35 %
 
Wir möchten ihnen mitteilen, dass die Verwendung von Blei in metallischen Halbzeugen bereits seit vielen Jahren reguliert wird. Die Informationspflicht durch REACH basiert nicht auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen über das Metall. Sie basiert allein auf der Tatsache, dass Blei von der Europäischen Chemikalienagentur auf die REACH-Kandidatenliste aufgenommen wurde. Ziel der Aufnahme ist es u.a. Informationen über die innerhalb der EU verwendeten Mengen dieser Stoffe zu bekommen.

Blei wirkt in Aluminium- und Kupferlegierungen als Spanbrecher und Schmiermittel, verbessert die Zerspanbarkeit von Kupferlegierungen und verleiht dem fertigen Bauteil überdies weitere Eigenschaften, z. B. wie Korrosionsbeständigkeit. Die Alternativen zur Verwendung von Kupfer-Legierungen mit einem Massenanteil von bis zu 4 % Blei können derzeit
nicht als wissenschaftlich oder technisch praktikabel erachtet werden. Es ist bislang zudem technisch nicht möglich, das unbeabsichtigt in den Recycling-Strom eingebrachte Blei zu entfernen.

Die Verwendung uns Weiterverarbeitung unserer Produkte liegt in der Verantwortung unserer Kunden. Sie sind verpflichtet, obige Informationen an Ihre Abnehmer weiter zu geben.

Massives Bleimetall, z.B. als Bestandteil einer metallischen Legierung, gilt als reproduktionstoxisch, wenn die Konzentrationsgrenze von 0,3 % Gewichtsprozent überschritten wird.